Gesprächsstoff

Ein weiterer Meilenstein für das Klosterareal: Unterzeichnung der Erschließungsverträge

Mit der Unterzeichnung der Erschließungsverträge ist ein wichtiger Schritt in der Quartiersentwicklung geschafft: Sowohl mit der Ortsgemeinde Föhren als auch mit den Verbandsgemeindewerken Schweich wurden verbindliche Vereinbarungen getroffen, die nun den offiziellen Start der Erschließungsarbeiten ermöglichen.

 

Der Vertrag mit den Verbandsgemeindewerken regelt die Anbindung des Klosterareals an das bestehende Netz der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Damit ist sichergestellt, dass alle zukünftigen Gebäude fachgerecht an die überregionale Infrastruktur angeschlossen werden.

 

Der Vertrag mit der Ortsgemeinde umfasst die sogenannte innere Erschließung. Diese beinhaltet die Herstellung öffentlicher Straßen und Wege innerhalb des Quartiers sowie deren Anbindung an das bestehende Wegenetz außerhalb des Entwicklungsgebiets. Im ersten Schritt erfolgt ein Vorstufenausbau, der die Grundstücke bereits erreichbar macht, ohne durch den Baustellenverkehr Schäden an den endgültigen Straßenbelägen zu riskieren.

 

Ebenfalls geregelt ist die Verlegung technischer Infrastruktur auf gemeindeeigenen Flächen – darunter Leitungen für Strom, Gas, Nahwärme und Telekommunikation.

 

Mit diesen Vereinbarungen ist der Weg frei für die bauliche Umsetzung des Quartiers!